

Psychoanalytische Sozialarbeit (Konzepte der Humanwissenschaften): Praxis, Grundlagen, Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalytische Sozialarbeit: Praxis, Grundlagen, Methoden" von Joachim Staigle ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung psychoanalytischer Konzepte in der Sozialarbeit beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätze, die für die Integration psychoanalytischer Perspektiven in die soziale Arbeit relevant sind. Das Buch behandelt praxisorientierte Techniken und zeigt auf, wie diese im Umgang mit Klienten eingesetzt werden können, um tiefere Einblicke in deren psychische Konflikte und soziale Probleme zu gewinnen. Staigle legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und bietet Fallbeispiele sowie Reflexionen aus seiner eigenen Berufserfahrung. Ziel des Buches ist es, Fachkräften in der Sozialarbeit ein vertieftes Verständnis für die psychodynamischen Prozesse zu vermitteln, die das Verhalten und Erleben ihrer Klienten beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Günter, Dr. med., Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Studium der Medizin, Kunstgeschichte und Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen und Wien, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lehranalytiker (DPV/IPA), Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart, Leiter des Weiterbildungscurriculums Psychodynamische Psychotherapie der Universität Tübingen. Mitherausgeber der Zeitschrift Kinderanalyse. Michael Günter ist Mitherausgeber der Zeitschrift KINDERANALYSE.
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Apollon University Press
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH