
Konstruktive Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt die Grundlagen der Kommunikation im Sinne der humanistischen Psychologie Carl Rogers? erstmals umfassend dar. Die Basis konstruktiver Kommunikation liegt darin, uns und andere unvoreingenommen zu erspüren und wahrzunehmen, um die verschiedenen Standpunkte besser verstehen zu lernen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Management, Teamarbeit, Gesprächsgruppen, Dialog, Lernen, Reflexion und Online-Kommunikation regen dazu an, unsere eigenen Erfahrungen sensibler zu verarbeiten. Wir erfahren Gesprächssituationen kreativer und bewusster und erleben Gespräche deutlicher. Durch eine gezielte Weiterentwicklung der eigenen Ressourcen wird uns die Konfrontation mit Differenzen, Meinungsänderungen und unterschiedlichen Wahrnehmungen erleichtert. Auf diese Weise kommen wir unseren eigenen Zielen näher. Das Buch bietet eine unverzichtbare Leseerfahrung für Manager, Berater, Pädagogen, Ärzte, Politiker, Sozialarbeiter, Eltern und für alle, die in Interaktionen transparenter, echter und achtsamer sein wollen.
von Motschnig, Renate;Nykl, Ladislav;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Renate Motschnig ist Professorin an der Universität Wien und Leiterin des Research Lab Educational Technologies. Sie lehrte an der University of Toronto, der RWTH in Aachen und der Masaryk Universität in Brünn und hält zahlreiche Veranstaltungen zur Personenzentrierten Kommunikation und zu signifikantem, technologie-erweitertem Lernen ab.
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2017
- Talpa
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- AVINUS Verlag Sieber & Dr. ...
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag