
Psychotherapie komplexer Persönlichkeitsstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Lehr- und Therapiebüchern wird die Diagnostik und Therapie einzelner, häufig klar umrissener Krankheits- und Störungsbilder erläutert. In der klinischen Praxis sieht man dagegen überwiegend Patienten, die unter einer Kombination von verschiedenen Störungsbildern leiden. Besonders im stationären Bereich sind das häufig strukturelle Persönlichkeitsstörungen in Kombination mit weiteren Erkrankungen wie zum Beispiel Phobien oder Depressionen. Diese Patienten galten lange als unbehandelbar. Sie leiden unter einer verzerrten Wahrnehmung ihrer selbst und anderer Menschen oder der Unfähigkeit, Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten. Ihre Störungen manifestieren sich überwiegend in der sozialen Lebenswelt, in der Beziehung zu anderen Menschen. Hier setzt die psychoanalytisch- interaktionelle Methode an. Sie verlangt vom Therapeuten eine diagnostische und therapeutische Herangehensweise, die auf das Verhalten des Patienten in sozialen Situationen, im Umgang mit anderen und dem Therapeuten fokussiert. Im Vordergrund der Therapie steht deshalb das Bemühen um entwicklungsförderliche zwischenmenschliche Beziehungen.
von Streeck, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Streeck, Prof. Dr. med. habil., M. A., Arzt fu¿r Psychiatrie und Psychotherapie, Arzt fu¿r psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Psychoanalytiker, Soziologe und Sozialpsychologe; ehem. A¿rztlicher Direktor der Klinik Tiefenbrunn in Rosdorf bei Go¿ttingen.
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...