
Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene: Grundlagen für Prävention, Beratung und Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene: Grundlagen für Prävention, Beratung und Therapie" von Theodor Hellbrügge ist ein umfassendes Werk, das sich mit der frühen kindlichen Entwicklung beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Bindung zwischen Eltern und Kind in den ersten Lebensmonaten und -jahren und wie diese Beziehung die neurologische Entwicklung des Kindes beeinflusst. Hellbrügge integriert Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Genetik, um zu zeigen, wie diese Faktoren gemeinsam zur gesunden Entwicklung eines Kindes beitragen. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Ansätze für Prävention, Beratung und therapeutische Interventionen, um Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es richtet sich an Fachleute in den Bereichen Pädiatrie, Psychologie und Sozialarbeit sowie an Eltern, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklungsprozesse ihrer Kinder gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta