
Narzißtische Einbrüche: Sehen und Gesehenwerden: Scham und Verlegenheit pathologischer Persönlichkeitsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Narzißtische Einbrüche: Sehen und Gesehenwerden: Scham und Verlegenheit pathologischer Persönlichkeitsstörungen" von Claudia Frank untersucht die komplexen Dynamiken von Scham und Verlegenheit bei Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Das Buch beleuchtet, wie das Bedürfnis nach Anerkennung und das ständige Streben nach Bewunderung oft zu einem empfindlichen Selbstwertgefühl führen können. Frank analysiert die psychologischen Mechanismen, die zu diesen "narzisstischen Einbrüchen" führen, und zeigt auf, wie diese Momente der Verwundbarkeit sowohl für den Betroffenen als auch für dessen Umfeld belastend sein können. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen bietet sie Einblicke in therapeutische Ansätze zur Behandlung dieser Störungen, wobei der Fokus darauf liegt, ein tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden emotionalen Konflikte zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht