
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers: Nach d. v. Etienne Bloch edierten französ. Ausg. hrsg. v. Peter Schöttler. Vorw. v. Jacques Le Goff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers" ist ein grundlegendes Werk des französischen Historikers Marc Bloch, das posthum veröffentlicht wurde. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Methoden und Aufgaben der Geschichtswissenschaft. Bloch, Mitbegründer der Annales-Schule, betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise und die Bedeutung von Vergleichsstudien. In dem Werk setzt sich Bloch mit den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten des Historikers auseinander. Er argumentiert für eine kritische Untersuchung von Quellen und warnt vor einer unreflektierten Übernahme von Traditionen oder Mythen. Gleichzeitig hebt er die Rolle des Historikers als Vermittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart hervor. Die deutsche Ausgabe wurde von Peter Schöttler herausgegeben, mit einem Vorwort von Jacques Le Goff, einem weiteren prominenten Vertreter der Annales-Schule. Diese Edition bietet nicht nur eine Übersetzung des Originals, sondern auch kontextualisierende Kommentare und Anmerkungen, die den Zugang zu Blochs Gedankenwelt erleichtern. Das Buch bleibt ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich ernsthaft mit Geschichtswissenschaft auseinandersetzt, da es grundlegende Fragen nach dem Wesen und Zweck historischer Forschung aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 1977
- GALLIMARD
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchner, C.C.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Flammarion
- Hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB