
Die geglückte Demokratie: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die geglückte Demokratie: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart" von Edgar Wolfrum bietet eine umfassende Darstellung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands seit der Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949. Wolfrum analysiert die Herausforderungen und Erfolge Deutschlands auf dem Weg zu einer stabilen Demokratie. Er beleuchtet wichtige Ereignisse wie das Wirtschaftswunder, die gesellschaftlichen Umbrüche in den 1960er und 1970er Jahren, die Wiedervereinigung 1990 und die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Faktoren, die zur Konsolidierung der deutschen Demokratie beigetragen haben, und behandelt auch aktuelle Themen und Herausforderungen. Wolfrums Werk ist sowohl eine historische Analyse als auch eine Reflexion über die Zukunftsfähigkeit der deutschen Demokratie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edgar Wolfrum, geb. 1960, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Germanistik und des Spanischen. Promotion 1990. 1991-1994 Leiter des Förderungsreferats für Geschichte bei der Volkswagenstiftung, 1999 Habilitation.
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag