
Demokratietheorien: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratietheorien: Eine Einführung" von Manfred G. Schmidt bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Theorien der Demokratie. Das Buch untersucht die historischen Entwicklungen und die Vielfalt der demokratischen Modelle, indem es klassische und moderne Ansätze beleuchtet. Schmidt analysiert zentrale Begriffe und Konzepte wie Volkssouveränität, Repräsentation, Partizipation und deliberative Demokratie. Er diskutiert zudem die Herausforderungen und Kritiken, denen demokratische Systeme gegenüberstehen, sowie deren Anpassungsfähigkeit in einer sich wandelnden Welt. Die Einführung ist sowohl für Studierende als auch für politisch Interessierte gedacht, die ein tieferes Verständnis der theoretischen Grundlagen demokratischer Systeme erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG