
Psychoanalytisch verstehen. Systemisch denken. Suggestiv intervenieren.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychoanalytisch verstehen. Systemisch denken. Suggestiv intervenieren." bietet einen integrativen Ansatz zur Psychotherapie, indem es verschiedene therapeutische Schulen und Methoden kombiniert. Es thematisiert, wie psychoanalytisches Verständnis tiefere Einblicke in die psychodynamischen Prozesse eines Klienten ermöglichen kann, während systemisches Denken den Kontext und die Beziehungen berücksichtigt, in denen diese Prozesse stattfinden. Durch suggestive Interventionen wird schließlich eine kreative und flexible Herangehensweise an therapeutische Sitzungen gefördert. Der Autor zeigt auf, wie Therapeuten durch die Kombination dieser Ansätze effektiver arbeiten können, um individuelle Bedürfnisse der Klienten zu adressieren und nachhaltige Veränderungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht