Extrem begabt (Leben Lernen, Bd. 311): Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Extrem begabt: Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies" von Andrea Brackmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen und sozialen Aspekten von Hochbegabung auseinandersetzt. Brackmann untersucht die einzigartigen Persönlichkeitsmerkmale und Herausforderungen, denen hochbegabte Individuen und Genies gegenüberstehen. Sie beleuchtet sowohl die positiven Aspekte als auch die potenziellen Schwierigkeiten, wie soziale Isolation oder emotionale Probleme, die mit extremer Begabung einhergehen können. Das Buch bietet Einblicke in die Entwicklung und Förderung von Hochbegabten und gibt praktische Ratschläge für den Umgang mit diesen besonderen Talenten im Bildungs- und Erziehungsbereich. Dabei stützt sich Brackmann auf aktuelle Forschungsergebnisse sowie Fallstudien, um ein ganzheitliches Bild der Thematik zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Brackmann ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie studierte in Frankfurt am Main und arbeitete dort über fünfzehn Jahre mit hochbegabten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In ihrer Praxis führte sie Diagnostik und Beratungen sowie Begutachtungen und Therapien durch. Sie hielt Vorträge an Schulen und Institutionen für Hochbegabte, leitete Kinder- und Elterngruppen und bot Veranstaltungen für PädagogInnen an. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK). Im deutschsprachigen Raum veröffentlichte sie einige der bekanntesten Bücher zu emotionalen und sozialen Besonderheiten Hochbegabter. Seit einiger Zeit praktiziert sie nicht mehr, befasst sich aber weiter mit aktueller Hochbegabungsforschung.
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 1993
- Love Publishing Co
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- St. Martin's Press
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media




