
Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216): PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns" von Leonhard Schrenker ist ein Buch, das sich mit der Pesso-Boyden-System-Psychomotor (PBSP) Therapie befasst, einer körperorientierten Psychotherapiemethode. Diese Methode wurde von Albert Pesso und Diane Boyden-Pesso entwickelt und zielt darauf ab, emotionale Heilung durch die Einbeziehung des Körpers zu fördern. Schrenker erklärt, wie PBSP als ganzheitliches Verfahren funktioniert, indem es Körperempfindungen mit psychologischen Prozessen verbindet. Die Therapie ermöglicht es den Klienten, unbewusste Muster zu erkennen und neue Erfahrungen zu schaffen, die heilend wirken können. Zentral ist die Idee, dass das Wissen zur Heilung bereits in jedem Menschen vorhanden ist und durch gezielte therapeutische Interventionen zugänglich gemacht werden kann. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten und Interessierte, um die Prinzipien der Pesso-Therapie besser zu verstehen und anzuwenden. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Menschen, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme