
Ererbte Wunden heilen (Leben Lernen, Bd. 296): Therapie der transgenerationalen Traumatisierung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ererbte Wunden heilen: Therapie der transgenerationalen Traumatisierung" von Katharina Drexler beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Traumata, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Das Buch untersucht, wie traumatische Erfahrungen nicht nur das Individuum, sondern auch dessen Nachkommen beeinflussen können. Drexler erläutert die Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe von Traumata und bietet therapeutische Ansätze zur Heilung dieser "ererbten Wunden". Sie kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um zu zeigen, wie Betroffene ihre familiäre Vergangenheit aufarbeiten und dadurch persönliche Heilung erfahren können. Das Buch richtet sich an Therapeuten sowie an Menschen, die selbst oder in ihren Familien von solchen Traumatisierungen betroffen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer