Traumatherapie in der Gruppe (Leben Lernen, Bd. 255): Grundlagen, Gruppenarbeitsbuch und Therapie bei Komplextrauma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Traumatherapie in der Gruppe" von Luise Reddemann bietet einen umfassenden Leitfaden zur Durchführung von Traumatherapie innerhalb einer Gruppensettings. Das Buch ist Teil der Reihe "Leben Lernen" und richtet sich an Therapeuten, die mit komplexen Traumata arbeiten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Übungen für die Gruppenarbeit. Reddemann beschreibt spezifische Methoden und Techniken, die in Gruppentherapien angewendet werden können, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Dabei legt sie besonderen Wert auf Sicherheit und Stabilität der Teilnehmer sowie auf die Förderung von Ressourcen und Resilienz. Das Buch enthält auch Fallbeispiele und konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Therapieeinheiten, um Therapeuten bei ihrer Arbeit mit traumatisierten Menschen zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Firus, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie, Traumatherapie und Systemische Therapie, ist Oberarzt in der Rehaklinik Glotterbad.
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer