
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein: »Das Buch der Stunde« DER SPIEGEL
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein" von Michael Schickenberg ist ein kritisches Werk, das sich mit den Auswirkungen des Kapitalismus auf unsere Gesellschaft auseinandersetzt. Schickenberg argumentiert, dass der Kapitalismus in seiner aktuellen Form soziale Ungleichheit verschärft, Umweltzerstörung vorantreibt und das individuelle Wohlbefinden beeinträchtigt. Er beleuchtet die systemischen Probleme und Ungerechtigkeiten, die durch kapitalistische Strukturen verursacht werden, und fordert dazu auf, diese kritisch zu hinterfragen. Das Buch bietet sowohl eine Analyse der bestehenden wirtschaftlichen Systeme als auch einen Appell für mehr soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaftsmodelle. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die nach einem tieferen Verständnis der gegenwärtigen ökonomischen Herausforderungen suchen und offen für Diskussionen über alternative Wege sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck