LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dissoziative Bewusstseinsstörungen: Grundlagen, Klinik, Therapie

Dissoziative Bewusstseinsstörungen: Grundlagen, Klinik, Therapie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3608432019
Verlag:
Seitenzahl:
469
Auflage:
-
Erschienen:
2017-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dissoziative Bewusstseinsstörungen: Grundlagen, Klinik, Therapie
Grundlagen, Klinik, Therapie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Dissoziative Bewusstseinsstörungen: Grundlagen, Klinik, Therapie" von Carsten Spitzer ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten dissoziativer Störungen befasst. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Grundlagen dieser psychischen Erkrankungen, einschließlich ihrer Definition und Klassifikation. Es behandelt klinische Erscheinungsformen und diagnostische Kriterien, um Fachleuten ein besseres Verständnis für die Diagnose und Differenzialdiagnose zu ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Therapie dissoziativer Störungen. Dazu werden verschiedene therapeutische Ansätze und Interventionen vorgestellt, die sich als wirksam erwiesen haben. Spitzer diskutiert sowohl psychotherapeutische Methoden als auch pharmakologische Behandlungsoptionen. Das Buch richtet sich vor allem an Psychologen, Psychiater und Therapeuten und dient als Leitfaden für die Behandlung von Patienten mit dissoziativen Störungen. Zusätzlich wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, um den Lesern einen Überblick über den neuesten Stand der Wissenschaft in diesem Bereich zu geben. Insgesamt bietet das Werk eine fundierte Grundlage für das Verständnis und die Behandlung von dissoziativen Bewusstseinsstörungen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
469
Erschienen:
2017-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608432015
ISBN:
3608432019
Verlag:
Gewicht:
1119 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Annegret Eckhardt-Henn, Prof. Dr. med., Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad Cannstatt, Außerplanmäßige Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universität Tübingen. Prof. Dr. med. Carsten Spitzer studierte Medizin in Aachen und Lübeck. Er promovierte bei Prof. Dr. Harald J. Freyberger (einem der Gründungsherausgeber dieser Zeitschrift) zu Patienten mit Konversionsstörungen und beschäftigt sich seither klinisch und wissenschaftlich mit dem Konstrukt der Dissoziation und der Psychotraumatologie.  Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie leitete er von 2012 bis 2019 als Ärztlicher Direktor das Fachklinikum Tiefenbrunn; seit Mai 2019 ist er Ordinarius für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Rostock. Seine klinischen und wissenschaftlichen Interessen gelten den dissoziativen und Konversionsstörungen, dem Zusammenhang von traumatischen Erfahrungen, insbesondere Kindheitstraumatisierungen, und körperlichen Erkrankungen, den Auswirkungen von traumatischen Belastungen auf die Persönlichkeitsentwicklung sowie Persönlichkeitsstörungen, insbesondere der Borderline-Pathologie. 2006 wurde er mit dem Morton Prince Award der International Society for the Study of Dissociation als Anerkennung für seine wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Dissoziation ausgezeichnet. Er ist Autor und Herausgeber von mehr als 300 Publikationen. Neben Mitgliedschaften in zahlreichen Fachgesellschaften ist er Mitherausgeber der Fachzeitschriften  Trauma & Gewalt und Psychodynamische Psychotherapie (Klett-Cotta) sowie Psychotherapeut (Springer).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
75,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl