Muskuloskelettale Schmerzen: Erkennen und Behandeln nach biopsychosozialem Konzept
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Muskuloskelettale Schmerzen: Erkennen und Behandeln nach biopsychosozialem Konzept
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Marcus Schiltenwolf, Orthopäde und Schmerztherapeut, Leiter der Sektion konservative Orthopädie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg, Arbeitsschwerpunkte Konservative Orthopädie, Leitung der Ambulanz und Tagesklinik für Schmerztherapie, Orthopädische Psychosomatik, Leitung der Gutachtenambulanz Peter Henningsen, Prof. Dr. med., seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, Dekan der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München, Arbeitsschwerpunkt somatoforme/funktionelle Störungen und Neuro-Psychosomatik, Vorstandsmitglied DKPM
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Verlag: Thieme Georg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2010
- Schmerzfrei & Gesund Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart,
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Scribner
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme