

Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie: Mit Geleitworten von Joel E. Dimsdale und Gerhard Schüßler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie" mit Geleitworten von Joel E. Dimsdale und Gerhard Schüßler untersucht die Wechselwirkungen zwischen psychologischen Prozessen, dem Nervensystem und dem Immunsystem. Es beleuchtet, wie psychische Faktoren das Immunsystem beeinflussen können und umgekehrt, und welche Rolle diese Erkenntnisse in der Psychotherapie spielen. Durch die Integration von Forschungsergebnissen aus der Psychoneuroimmunologie wird aufgezeigt, wie therapeutische Ansätze entwickelt werden können, die sowohl psychische als auch körperliche Gesundheit fördern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Therapie und bietet wertvolle Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert, Arzt, Psychologe, Psychotherapeut. Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der Klinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Leiter der Arbeitsgruppe "Psychoneuroimmunologie" des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM). Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM). Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung eines integrativen Ansatzes zur Erforschung psychosomatischer Komplexität, kombinierter Einsatz von qualitativen Methoden und Zeitreihenanalyse in der Psychoneuroimmunologie; Medizinphilosophie; Systemtheorie; Psychodynamische Psychotherapie.
- paperback
- 396 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer