

Kinder und Suchtgefahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die starke Tabuisierung des Themas "Suchtgefahren im Kindes- und Jugendalter" und eine jahrelang fehlende Forschung in Deutschland waren der Anlass, dieses umfangreiche Handbuch zu konzipieren. Zahlreiche namhafte Autoren liefern umfassende Informationen zur Suchtgefährdung durch Konsum psychoaktiver Substanzen und einen Überblick über die Suchtstörungen, die in diesem Alter auftreten können. Sie analysieren ausführlich den Einfluss von Eltern und Peergroups, der eine Suchtkarriere begünstigen kann. Außerdem behandeln sie rechtliche Aspekte, wie die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten oder die gerichtlichen Konsequenzen für die Kinder, und nennen konkrete Hilfsangebote für Kinderärzte in Klinik und Praxis, Eltern und Erzieher. Das Ziel ist es, den Leser für dieses Thema zu sensibilisieren und ihm Möglichkeiten zur Prävention und Frühintervention aufzuzeigen. Ein ausführliches Adressverzeichnis mit bundesweiten Einrichtungen und Verbänden rundet das Buch ab. von Klein, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Klein, Prof. Dr. med., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut; Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychologie an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Köln), Leiter der dortigen Kompetenzplattform Suchtforschung und des Master-Studiengangs "Master of Science in Addiction"Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die in der Suchtarbeit mit Jugendlichen tätig sind. Das Ziel die Thematik 'Kinder und Sucht' auch in den akademischen Ausbildungen stärker zu verankern, um eine effektive Frühintervention, Prävention und Behandlung sicherzustellen, ist ein erstrebenswertes Ziel. Das Buch leistet dazu einen wichtigen Beitrag."; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz