
Handbuch gegen den Krieg.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Frühjahr 2022, kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine, veröffentlichte Marlene Streeruwitz ihr »Handbuch gegen den Krieg.« und löste eine breite Diskussion aus. Weil es immer Krieg gibt, schreibt sie, wissen wir nichts über Frieden. Warum werden Menschen ermordet und Städte zerstört? Krieg ist das Gegenteil von Leben und Demokratie. Marlene Streeruwitz entwickelt in ihrem Handbuch Denkansätze, die das Lebensrecht des Menschen in Zentrum stellen. Wie auch in ihren Romanen misst Marlene Streeruwitz das düstere Feld zwischen Patriarchat und Psychose, Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Krieg und Frieden in erhellender Weise aus. von Streeruwitz, Marlene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2003
- Goldmann,
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- OLE
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Börsenmedien AG
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- paperback
- 120 Seiten
- Podzun-Pallas