
Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente" ist ein einflussreiches Werk von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, das 1944 veröffentlicht wurde. Das Buch untersucht die Entwicklung und den Zustand der modernen Gesellschaft und Kultur aus einer kritischen theoretischen Perspektive. Adorno und Horkheimer argumentieren, dass die Aufklärung, die ursprünglich als Befreiung des Menschen durch Vernunft gedacht war, in eine neue Form der Herrschaft umgeschlagen ist. Sie analysieren, wie rationales Denken und wissenschaftlicher Fortschritt nicht nur zur Emanzipation beigetragen haben, sondern auch zur Kontrolle und Unterdrückung des Individuums durch technokratische Systeme und Massenkultur. Das Werk besteht aus mehreren Essays, die verschiedene Aspekte dieser Dialektik beleuchten. Dazu gehören Analysen von Mythenbildung, Kulturindustrie (insbesondere Film und Unterhaltung), Antisemitismus sowie das Verhältnis von Naturbeherrschung und menschlicher Freiheit. Insgesamt bietet "Dialektik der Aufklärung" eine tiefgehende Kritik an der westlichen Zivilisation im 20. Jahrhundert und hinterfragt den blinden Glauben an Fortschritt und Vernunft. Es bleibt ein grundlegendes Werk für das Verständnis der Frankfurter Schule und kritischer Theorie insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Forgotten Books
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag