

Unordnung und frühes Leid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herr und Hund und Gesang vom Kindchen (beide 1919). Mit Tristan und Isolde (1923) ist das einzige ausgearbeitete Filmszenario Thomas Manns überliefert. Und mit Unordnung und frühes Leid (1925) und Mario und der Zauberer (1930) erreicht der Autor einmal mehr den Gipfel seiner Erzählkunst. Durch raffinierte psychologische Beobachtung und Gestaltung sowie durch moralisches und politisches Gesprür schafft Thomas Mann aus diesen familiären Szenen Weltliteratur. von Mann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- modernes lernen
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 351 Seiten
- -
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag