![Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e9/4b/28/1709295116_562029514318_600x600.jpg)
Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Dialektik der Aufklärung" ist ein philosophisches Werk von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, das erstmals 1947 veröffentlicht wurde. In diesem Buch analysieren die Autoren den Prozess der Aufklärung, den sie als einen dialektischen, selbstzerstörerischen und paradoxen Prozess darstellen. Sie argumentieren, dass die Aufklärung, obwohl sie ursprünglich dazu gedacht war, die Menschheit aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien und ihr rationales Denken zu fördern, letztendlich dazu geführt hat, dass die Menschen sich selbst unterdrücken und ihre eigene Vernunft beschränken. Das Buch enthält auch Kritiken an verschiedenen Aspekten der modernen Gesellschaft wie Massenkultur, Kapitalismus und autoritäre Strukturen. Es wird oft als eines der grundlegenden Texte der Frankfurter Schule betrachtet.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- perfect -
- Reclam, Ditzingen
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1999
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- V&R unipress
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- John Wiley & Sons