

Räume der Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum tun Menschen einander Gewalt an? In seiner eindringlichen und vieldiskutierten Studie »Räume der Gewalt« zeigt der bekannte Historiker Jörg Baberowski, Autor des mit dem Leipziger Buchpreis 2012 augezeichneten Buches »Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt«, warum ein Ende der Gewalt so schwer zu erreichen ist. Eigentlich sehnt jede Erklärung der Gewalt zugleich ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption ¿ und kein »Betriebsunfall« oder »Extremfall«. Wer wirklich wissen will, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, muss eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten. Jörg Baberowski präsentiert nicht nur klare Einsichten über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt. Er zeigt zugleich, warum die Abwesenheit von Gewalt sowohl Sehnsucht als auch Utopie bleiben muss. von Baberowski, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Baberowski, geboren 1961, studierte Geschichte und Philosophie und ist seit 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: ¿Der Rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus¿ (2003), ¿Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault¿ (2005) und ¿Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt¿ (2012, im Fischer Taschenbuch 2014). ¿Verbrannte Erde¿ wurde 2012 mit dem Preis des Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und stand mehrere Wochen auf der »Spiegel«-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihm ¿Räume der Gewalt¿ (Fischer Taschenbuch 2018).
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot