

Der Archipel GULAG II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den drei Bänden seines monumentalen Werks »Der Archipel GULAG« hat Solschenizyn die Geschichte des GULAG, dieses Reichs des Terrors, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers aufgezeichnet. »Was die vorliegenden Seiten enthalten, ist keine Beschreibung des Lagerlebens, sondern eine politische Vorgeschichte, die Chronik der Entstehung dieses unheimlichen Inselreichs ...« (Neue Zürcher Zeitung) von Solschenizyn, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Solschenizyn, 1918 in Kislowodsk geboren, war Mathematiklehrer und Schriftsteller. Von 1945 bis 1953 im Konzentrationslager, danach drei Jahre Verbannung. 1957 rehabilitiert. 1969 Ausschluss aus dem sowjetischen Schriftstellerverband, 1970 Nobelpreis, 1974 Ausweisung. Solschenizyn ging zunächst in die Schweiz, lebte dann in Vermont, USA, und kehrte 1994 nach Russland zurück. Er starb am 3. August 2008
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1978
- HarperCollins
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- ROBERT VICTOR LUKE
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Motorbuch