

Säkularisierung und die Weltreligionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Konfuzianismus: zur religiösen Lage unserer Welt. International renommierte Religionswissenschaftler, Soziologen, Wissenschaftstheoretiker und Theologen diskutieren über Modelle der Säkularisierung und des religiösen Lebens. Mit Beiträgen von: Winfried Brugger, José Casanova, Ernst Peter Fischer, Joachim Gentz, Friedrich Wilhelm Graf, Hans Joas, Hans Gerhard Kippenberg, Gudrun Krämer, Karl Kardinal Lehmann, David Martin, Eckart Otto, Heinrich von Strietencron und Rudolf G. Wagner. von Joas, Hans und Wiegandt, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Joas ist Permanent Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder