LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Welt von Gestern, Sonderausgabe: Erinnerungen eines Europäers

Die Welt von Gestern, Sonderausgabe: Erinnerungen eines Europäers

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783596173297
Seitenzahl:
505
Auflage:
-
Erschienen:
2006-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Welt von Gestern, Sonderausgabe: Erinnerungen eines Europäers
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers" ist eine autobiografische Rückschau von Stefan Zweig, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben Europas vor dem Ersten Weltkrieg bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Zweig, ein österreichischer Schriftsteller, schildert seine Kindheit und Jugend im Wien der Jahrhundertwende, eine Zeit des Friedens und der kulturellen Blüte. Er reflektiert über die politischen Umbrüche und den Zerfall der alten Ordnung durch die beiden Weltkriege. Das Buch vermittelt ein Gefühl des Verlustes einer vergangenen Epoche, die durch Humanismus und intellektuellen Austausch geprägt war. Zweig beschreibt auch seine Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit und bietet Einblicke in das Leben der europäischen Intelligenzija. Zweig verfasste dieses Werk im Exil während des Zweiten Weltkriegs, was dem Buch einen melancholischen Ton verleiht. Es ist sowohl eine persönliche als auch eine historische Betrachtung über den Untergang einer Ära, die er als "goldene Zeit" empfand.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
505
Erschienen:
2006-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596173297
ISBN:
9783596173297
Gewicht:
431 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
5,17 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl