
Black Box BRD: Alfred Herrhausen, die Deutsche Bank, die RAF und Wolfgang Grams
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Black Box BRD: Alfred Herrhausen, die Deutsche Bank, die RAF und Wolfgang Grams" von Andres Veiel ist ein Sachbuch, das sich mit den komplexen Verflechtungen zwischen Wirtschaft, Terrorismus und Politik in Deutschland während der 1980er Jahre beschäftigt. Im Mittelpunkt steht Alfred Herrhausen, der damalige Vorstandssprecher der Deutschen Bank, dessen Ermordung 1989 bis heute ungeklärt ist. Das Buch beleuchtet die Hintergründe dieses Attentats und zieht Verbindungen zur Roten Armee Fraktion (RAF), einer linksextremistischen terroristischen Vereinigung. Veiel untersucht auch die Rolle von Wolfgang Grams, einem mutmaßlichen RAF-Mitglied, und wirft Fragen zur staatlichen Reaktion auf den Terrorismus sowie zu möglichen Versäumnissen bei der Aufklärung des Mordes auf. Durch Interviews und akribische Recherche zeichnet das Buch ein vielschichtiges Bild der politischen und gesellschaftlichen Spannungen in der Bundesrepublik Deutschland dieser Zeit. Es bietet Einblicke in Machtstrukturen und hinterfragt offizielle Narrative rund um eines der bedeutendsten ungelösten Verbrechen im Nachkriegsdeutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 1971
- Hoffmann und Campe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Audio Media (Edel)