
Unser Hotel ist judenfrei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Aufschwung des Tourismus im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts deklarierten sich Seebäder, Kurorte und Sommerfrischen zunehmend als "judenfrei", um antisemitisch gesinnte Feriengäste anzuziehen. Der Autor analysiert diese dunkle Seite des Ferienidylls im Wandel der Jahrzehnte - in Deutschland, Europa und den USA. von Bajohr, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Bajohr,geboren 1961, ist Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte und Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und arbeitete als Fellow u. a. in Yad Vashem/Israel und am US Holocaust Memorial Museum in Washington. Bei Fischer erschien von ihm u. a.: ¿Parvenüs und Profiteure. Korruption in der NS-Zeit¿ (2001) und ¿»Unser Hotel ist judenfrei«. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert¿ (2003).
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag