
Hundert Jahre ›Traumdeutung‹ von Sigmund Freud: Drei Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hundert Jahre ›Traumdeutung‹ von Sigmund Freud: Drei Essays" untersucht der Autor Mark Solms die Bedeutung und Auswirkungen von Freuds revolutionärem Werk "Die Traumdeutung", welches ein Jahrhundert zuvor veröffentlicht wurde. Solms reflektiert über die fortwährende Relevanz von Freuds Theorien und wie sie das Verständnis des menschlichen Geistes geprägt haben. Die Essays analysieren verschiedene Aspekte von Freuds Arbeit, einschließlich seiner Ansichten über das Unbewusste, seine Theorie der Traumdeutung und seine Vorstellungen zur Psychoanalyse. Sie bieten eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Kernideen Freuds und ihrer Bedeutung für die moderne Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean Starobinski, 1920-2019, war Professor für Ideengeschichte und Literatur an der Universität seiner Heimatstadt Genf.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag