
Besitz des Gestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich weiß, ich habe so viele Dinge verloren, daß ich sie nicht zählen könnte, und daß diese Verluste heute das sind, was mir gehört... Es gibt keine Paradiese als die verlorenen.« Jorge Luis Borges»Die Ziffer« und »Die Verschworenen« bilden die letzten beiden Gedichtbände des argentinischen Dichters. »In ihrer Klarheit zeigen diese vergangenheitsgesättigten und sonderbar zeitlosen Gedichte eine Brunnentiefe, die man wohl unergründlich nennen muß. Sie nicht zu lesen, wäre ein unentschuldbares Versäumnis.« Heinrich Detering von Borges, Jorge Luis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- hardcover -
- Ilmgau-Verlag Ludwig
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Elm-Verlag