
Nationalstaat und Föderalismus: Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nationalstaat und Föderalismus: Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871" von Andreas Wirsching untersucht die Entwicklung der deutschen Staatlichkeit vom Kaiserreich bis in die moderne Bundesrepublik. Das Buch analysiert, wie sich das Verhältnis zwischen dem Nationalstaat und föderalen Strukturen im Laufe der Geschichte verändert hat. Es beleuchtet zentrale historische Ereignisse und politische Umbrüche, die zur Neugestaltung des föderalen Systems führten, darunter die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die Wiedervereinigung Deutschlands. Wirsching diskutiert zudem die Herausforderungen und Chancen, die der Föderalismus für den deutschen Nationalstaat in einer zunehmend globalisierten Welt darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck