LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nerven und Krieg: Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939) (Krieg und Konflikt, 10)

Nerven und Krieg: Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939) (Krieg und Konflikt, 10)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3593512904
Seitenzahl:
428
Auflage:
-
Erschienen:
2020-07-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nerven und Krieg: Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939) (Krieg und Konflikt, 10)
Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900-1939)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Nerven und Krieg: Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939)" von Dennis Werberg ist eine tiefgehende Untersuchung der psychologischen Auswirkungen des Krieges auf die deutsche Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert. Das Buch, Teil der Reihe "Krieg und Konflikt", beleuchtet die Zeitspanne von den Vorbereitungen auf den Ersten Weltkrieg bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Werberg analysiert, wie die psychische Gesundheit der Bevölkerung durch militärische Mobilisierung, Kriegserfahrungen und deren Nachwirkungen beeinflusst wurde. Er untersucht sowohl die individuellen Leidenserfahrungen von Soldaten und Zivilisten als auch die kollektiven psychologischen Prozesse innerhalb der Gesellschaft. Das Werk thematisiert den Umgang mit Traumata, die Entwicklung neuer psychiatrischer Erkenntnisse und Behandlungsansätze sowie die Rolle von Propaganda und Ideologie bei der psychischen Mobilisierung. Durch historische Dokumente, persönliche Berichte und wissenschaftliche Studien zeichnet Werberg ein umfassendes Bild davon, wie tiefgreifend Kriegserlebnisse das mentale Wohlbefinden beeinflussten und welche langfristigen Folgen dies für die deutsche Gesellschaft hatte.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
428
Erschienen:
2020-07-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783593512907
ISBN:
3593512904
Gewicht:
626 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gundula Gahlen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin an der Charité Berlin. Ralf Gnosa ist als Schriftsteller und Literaturwissenschaftler tätig. Oliver Janz ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl