
Wie kommt der Wert in die Welt?: Von Schöpfern und Abschöpfern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie kommt der Wert in die Welt?: Von Schöpfern und Abschöpfern" von Bernhard Schmid ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wert entsteht und verteilt wird. Schmid untersucht die Dynamik zwischen denjenigen, die Werte schaffen – den sogenannten Schöpfern – und jenen, die diese Werte abschöpfen. Er beleuchtet verschiedene Mechanismen in Wirtschaft und Gesellschaft, durch die Wertschöpfung stattfindet, und analysiert kritisch, wie Machtstrukturen und Interessenverflechtungen Einfluss auf diesen Prozess nehmen. Dabei werden auch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends berücksichtigt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der modernen Wirtschaftswelt und regt zum Nachdenken über faire Verteilung von Ressourcen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mariana Mazzucato ist Professorin für Innovationsökonomie und Public Value am University College London, wo sie das Institute for Innovation and Public Purpose leitet. Zu ihren preisgekrönten Veröffentlichungen gehören die Bücher »Das Kapital des Staates« (2014/2023), »Wie kommt der Wert in die Welt?« (2019) und »Mission. Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft« (2021). Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem John von Neumann Award 2020 und dem Leontief Prize for Advancing the Frontiers of Economic Thought 2018. Sie ist Vorsitzende des Economic Council on Health for All der Weltgesundheitsorganisation, Co-Vorsitzende der Global Commission on the Economics of Water und Mitglied des High-level Advisory Board on Economic and Social Affairs der Vereinten Nationen.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 62 Seiten
- Stadt Goch
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag