Die professionelle Praxis der Ausbilder: Eine kulturanthropologische Analyse (Arbeit und Alltag, 15)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die professionelle Praxis der Ausbilder: Eine kulturanthropologische Analyse" von Anke Bahl ist ein Buch, das sich mit den alltäglichen Praktiken und Herausforderungen von Ausbildern in ihrem beruflichen Umfeld auseinandersetzt. Durch eine kulturanthropologische Perspektive untersucht die Autorin, wie Ausbilder ihre Rolle verstehen und ausüben, welche kulturellen Normen und Werte dabei eine Rolle spielen und wie diese die Ausbildungspraxis beeinflussen. Das Werk beleuchtet sowohl die institutionellen Rahmenbedingungen als auch die individuellen Strategien der Ausbilder, um den Anforderungen ihres Berufs gerecht zu werden. Dabei wird deutlich, wie komplex und vielschichtig die Arbeit von Ausbildern ist und welche Bedeutung sie für die berufliche Bildung hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann



