
Kapitalismus und Ungleichheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. von Bude, Heinz und Staab, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt "Gesellschaft der Angst" (2014) und "Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen" (2016). Philipp Staab ist seit 2019 Professor für Soziologie der Zukunft der Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Einstein Center Digital Future.
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck