
Natur gegen Kapital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen Krise ist es unumstritten, diese im engen Zusammenhang mit dem kapitalistischen System zu analysieren. Für die Gestaltung einer breiten »roten« und »grünen« Bewegung im 21. Jahrhundert ist deshalb eine Aktualisierung der Marx'schen Theorie unerlässlich. Kohei Saito rekonstruiert systematisch die unvollendete Marx'sche ökologische Kritik des Kapitalismus anhand der neuen Marx-Engels-Gesamtausgabe. Diese gibt unbekannte naturwissenschaftliche Exzerpte von Marx preis sowie seinen Versuch, den Widerspruch des Kapitalismus als ökologische Krise zu thematisieren. von Saito, Kohei
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kohei Saito ist Gastforscher in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in der Abteilung Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA).
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln