
Knappheit, Mangel, Überfluss: Kulturwissenschaftliche Positionen zum Umgang mit begrenzten Ressourcen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Knappheit, Mangel, Überfluss: Kulturwissenschaftliche Positionen zum Umgang mit begrenzten Ressourcen" von Dorothee Hemme untersucht die unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Reaktionen auf begrenzte Ressourcen. Das Buch beleuchtet historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie verschiedene Kulturen mit den Herausforderungen der Knappheit umgehen. Es wird analysiert, wie Konzepte von Mangel und Überfluss in verschiedenen Kontexten definiert und erlebt werden. Hemme setzt sich dabei kritisch mit den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Implikationen auseinander und bietet kulturwissenschaftliche Perspektiven auf nachhaltige Ressourcennutzung. Durch interdisziplinäre Ansätze wird das Verständnis für die Komplexität des Themas vertieft und Denkanstöße für zukünftige Handlungsstrategien gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Tauschek ist Juniorprofessor für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Kiel. Maria Grewe ist Promotionsstipendiatin im Projektkolleg »Erfahrung und Umgang mit Endlichkeit« an der Universität Kiel.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson International