Brasilien in der Welt: Region, Nation und Globalisierung 1870-1945 (Globalgeschichte, 14)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brasilien in der Welt: Region, Nation und Globalisierung 1870-1945" von Sergio Costa untersucht die Entwicklung Brasiliens im Kontext globaler Veränderungen zwischen 1870 und 1945. Das Buch beleuchtet, wie Brasilien sich in dieser Zeit von einem regionalen Akteur zu einer Nation mit wachsender Bedeutung auf der internationalen Bühne entwickelte. Costa analysiert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transformationsprozesse, die durch Globalisierungseinflüsse geprägt wurden. Dabei werden Themen wie Industrialisierung, Migration und der Einfluss internationaler Märkte auf die brasilianische Wirtschaft behandelt. Der Autor stellt dar, wie globale Ereignisse und Trends die nationale Identität Brasiliens beeinflussten und welche Rolle das Land in der geopolitischen Landschaft jener Zeit spielte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Promedia
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



