
Unternehmenspolitik und Corporate Governance: Wie Organisationen sich selbst organisieren (Management: Komplexität meistern (Malik), 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmenspolitik und Corporate Governance: Wie Organisationen sich selbst organisieren" von Fredmund Malik ist ein Buch, das sich mit den Prinzipien und Praktiken der Unternehmensführung und -steuerung beschäftigt. Malik untersucht, wie Organisationen effektiv organisiert werden können, um in komplexen und dynamischen Umgebungen erfolgreich zu sein. Er legt dar, dass traditionelle Managementmethoden oft unzureichend sind, um den Herausforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Unternehmenspolitik und Corporate Governance. Malik betont die Bedeutung von klaren Strukturen, Prozessen und Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation. Zudem wird auf die Rolle von Führungskräften eingegangen, die als Gestalter des organisatorischen Rahmens agieren sollen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Selbstorganisation von Unternehmen. Malik argumentiert, dass Organisationen in der Lage sein müssen, sich kontinuierlich anzupassen und neu zu erfinden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielt die Entwicklung einer starken Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einsichten für Manager und Führungskräfte, die danach streben, ihre Organisationen in einer zunehmend komplexen Welt effektiv zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fredmund Malik ist ein vielfach ausgezeichneter Autor von Bestsellern, darunter der Klassiker "Führen Leisten Leben", der zu den 100 besten Managementbüchern aller Zeiten gehört. Zu seinen Auszeichnungen zählen das Ehrenkreuz der Republik Österreich für W
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- The Adizes Institute
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz