
Kosmopolitische Zivilgesellschaft: Inklusion durch gelingendes Handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kosmopolitische Zivilgesellschaft: Inklusion durch gelingendes Handeln" von Elisabeth Conradi ist eine tiefgreifende Untersuchung der Rolle und Bedeutung der Zivilgesellschaft in einer globalisierten Welt. Das Buch konzentriert sich auf das Konzept der Inklusion und wie erfolgreiches Handeln dazu beitragen kann, eine integrative und inklusive Gesellschaft zu schaffen. Conradi argumentiert, dass die Zivilgesellschaft eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Gleichberechtigung, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie spielt. Sie analysiert verschiedene Aspekte der Zivilgesellschaft, einschließlich ihrer Struktur, Funktionen und Herausforderungen in einem kosmopolitischen Kontext. Sie fordert auch einen neuen Ansatz zur Förderung von Inklusion durch Anerkennung und Wertschätzung kultureller Vielfalt, Intersektionalität und sozialer Gerechtigkeit in einer globalen Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1999
- Schwabenverlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus