
Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit (Theorie und Gesellschaft, 25)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit" von Reinhard Kreckel ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Politik und sozialer Ungleichheit auseinandersetzt. Kreckel untersucht die strukturellen Ursachen und Mechanismen, die soziale Ungleichheiten hervorbringen und verstärken. Er analysiert dabei verschiedene Dimensionen wie ökonomische Disparitäten, Bildungschancen, Machtverhältnisse und politische Partizipation. Das Buch bietet eine umfassende theoretische Grundlage zur politischen Soziologie und integriert verschiedene soziologische Theorien und Ansätze, um ein tiefgehendes Verständnis für die Persistenz sozialer Ungleichheiten zu entwickeln. Kreckel beleuchtet historische Entwicklungen sowie aktuelle gesellschaftliche Trends und diskutiert mögliche Wege zur Reduktion sozialer Ungleichheit durch politische Maßnahmen. Durch seine analytische Tiefe und theoretische Breite liefert das Werk wertvolle Einsichten für Wissenschaftler, Studierende der Sozialwissenschaften sowie politisch Interessierte, die sich mit den Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Hamburger Edition