
Das Tempo-Virus: Eine Kulturgeschichte der Beschleunigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tempo-Virus: Eine Kulturgeschichte der Beschleunigung" von Peter Borscheid ist eine umfassende Untersuchung über die zunehmende Geschwindigkeit in unserer Gesellschaft und Kultur. Der Autor zeichnet die Entwicklung von Beschleunigung in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wirtschaft, Verkehr und Kommunikation nach und zeigt auf, wie diese das Leben der Menschen beeinflusst hat. Er untersucht sowohl die positiven als auch negativen Auswirkungen dieses "Tempo-Virus" auf unsere Gesundheit, unser Sozialverhalten und unsere Umwelt. Borscheid betrachtet die Beschleunigung nicht nur aus einer historischen Perspektive, sondern wirft auch einen Blick in die Zukunft und diskutiert mögliche Szenarien für den weiteren Verlauf dieser Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Academia
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- The Stephen Greene Press
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag