
Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung" von Hermann Knoflacher ist eine kritische Analyse der Auswirkungen des Autos auf unsere Gesellschaft und Umwelt. Das Buch beleuchtet, wie das Auto unseren Lebensraum, unsere Gesundheit und unser Klima beeinflusst hat. Es zeigt auf, dass das Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Symbol für Macht und Freiheit wurde. Knoflacher argumentiert, dass die Abhängigkeit vom Auto uns in eine ökologische Krise geführt hat und plädiert für Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er fordert eine radikale Veränderung unserer Mobilitätskultur und stellt verschiedene Lösungsansätze vor, um den "Virus Auto" zu bekämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- novum Verlag
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2025
- Martin W. P. Selfpublishing
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhme, Sigrid