
Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung" von Hermann Knoflacher ist eine kritische Analyse der Auswirkungen des Autos auf unsere Gesellschaft und Umwelt. Das Buch beleuchtet, wie das Auto unseren Lebensraum, unsere Gesundheit und unser Klima beeinflusst hat. Es zeigt auf, dass das Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Symbol für Macht und Freiheit wurde. Knoflacher argumentiert, dass die Abhängigkeit vom Auto uns in eine ökologische Krise geführt hat und plädiert für Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er fordert eine radikale Veränderung unserer Mobilitätskultur und stellt verschiedene Lösungsansätze vor, um den "Virus Auto" zu bekämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2017
- Harvard University Press
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Fourth Estate
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel