
Die Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs: Eine konstruktivistische Analyse (Studien der Hess. Stiftung Friedens- u. Konfliktforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs: Eine konstruktivistische Analyse" von Simone Wisotzki untersucht die nukleare Rüstungspolitik der beiden europäischen Staaten durch die Linse des Konstruktivismus. Wisotzki analysiert, wie historische, politische und soziale Faktoren die Entscheidungen und Strategien in Bezug auf Nuklearwaffen beeinflussen. Sie beleuchtet die Rolle von Identität, Normen und Diskursen bei der Gestaltung der nationalen Sicherheitsstrategien Großbritanniens und Frankreichs. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Hintergründe der nuklearen Entscheidungsprozesse und hinterfragt traditionelle sicherheitspolitische Ansätze, indem es den Einfluss nicht-materieller Faktoren betont. Die Studie ist Teil der Veröffentlichungen der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, was ihre wissenschaftliche Fundierung unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1989
- DUKE UNIV PR
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Harvard University Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a