
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Die Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und Klassischem Historismus (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch untersucht Stefan Jordan die Entwicklung der Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, eine Zeit, die er als Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und klassischem Historismus bezeichnet. Er analysiert verschiedene historiographische Ansätze und Theorien dieser Epoche und beleuchtet deren Einfluss auf die heutige Geschichtsschreibung. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Verständnis von Geschichte und ihre Darstellung während dieser Übergangsphase. Jordan stellt dabei sowohl bekannte als auch weniger bekannte Denker vor und zeigt auf, wie sie zur Formung des klassischen Historismus beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books