
Geschichte der Macht: Dritter Band/Teil I. Die Entstehung von Klassen und Nationalstaaten (1760-1914) (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Macht: Dritter Band/Teil I. Die Entstehung von Klassen und Nationalstaaten (1760-1914)" von Wolfgang Knöbl ist ein tiefgründiger Blick auf die Entwicklung der gesellschaftlichen Strukturen und politischen Machtverhältnisse im Zeitraum zwischen 1760 und 1914. Das Buch untersucht den Prozess, wie Klassen und Nationalstaaten entstanden sind, indem es historische Ereignisse und sozioökonomische Veränderungen analysiert. Es beleuchtet dabei die Rolle der Industrialisierung, des Kapitalismus und des Imperialismus in dieser Transformation. Knöbl stellt auch eine Verbindung zwischen diesen Entwicklungen und dem Aufkommen moderner politischer Ideologien wie Liberalismus, Sozialismus und Nationalismus her. Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über wichtige historische Phänomene und liefert tiefe Einblicke in die Mechanismen der Machtbildung in der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag