
Fakten und Fiktionen: Über die Grundlagen historischer Erkenntnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fakten und Fiktionen: Über die Grundlagen historischer Erkenntnis" von Ulrich Speck ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den Prinzipien der Geschichtsschreibung auseinandersetzt. Das Buch hinterfragt die Art und Weise, wie Historiker Fakten interpretieren und daraus Schlussfolgerungen ziehen. Es untersucht die Rolle von subjektiven Meinungen, Vorurteilen und kulturellen Einflüssen auf unsere Sicht der Geschichte. Speck argumentiert, dass es keine objektive Wahrheit in der Geschichte gibt, sondern nur Interpretationen und Perspektiven. Er betont die Bedeutung des kritischen Denkens bei der Analyse historischer Ereignisse und fordert die Leser auf, ihre eigenen Annahmen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge