
Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945 - 1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945 - 1970" von Hannes Siegrist untersucht die parallelen Prozesse der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Beeinflussung Deutschlands durch die beiden Supermächte USA und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie diese Einflüsse das geteilte Deutschland prägten: den westlichen Teil durch Amerikanisierung und den östlichen Teil durch Sowjetisierung. Siegrist analysiert die verschiedenen Mechanismen, durch die diese Einflüsse vermittelt wurden, darunter Medien, Bildungssysteme, Konsumkultur und politische Strukturen. Er zeigt auf, wie beide Ideologien versuchten, ihre Werte und Lebensweisen zu propagieren und welche Auswirkungen dies auf die deutsche Gesellschaft hatte. Das Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der unterschiedlichen Wege zur Modernisierung in Ost- und Westdeutschland und trägt zum Verständnis der Nachkriegszeit sowie der langfristigen Entwicklung beider deutscher Staaten bei. Es ist ein umfassendes Porträt einer Zeit des Umbruchs und der Transformation unter dem Einfluss konkurrierender globaler Mächte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai