
Frauen im Fernstudium: Bildungsaufstieg für Töchter aus Arbeiterfamilien (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frauen im Fernstudium: Bildungsaufstieg für Töchter aus Arbeiterfamilien" von Christine von Prümmer untersucht die Rolle des Fernstudiums als Mittel zur sozialen Mobilität für Frauen aus Arbeiterfamilien. Es beleuchtet die individuellen und strukturellen Hindernisse, die diesen Frauen in ihrem Streben nach höherer Bildung begegnen, und zeigt auf, wie sie diese Herausforderungen bewältigen. Die Autorin verwendet qualitative Forschungsmethoden, um detaillierte Einblicke in die Erfahrungen dieser Frauen zu geben und diskutiert ihre Ergebnisse im Kontext der aktuellen Diskurse über Geschlecht, Klasse und Bildung. Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für Fragen der sozialen Gerechtigkeit in der Bildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- perfect
- 243 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter