
Soziologie der industriellen Beziehungen. Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziologie der industriellen Beziehungen. Eine Einführung" von Walther Müller-Jentsch bietet eine umfassende Einführung in die soziologischen Aspekte der industriellen Beziehungen. Das Buch untersucht die Wechselwirkungen zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und ihren Vertretungen sowie den Staat im Kontext des Arbeitsmarktes und der Arbeitsorganisation. Müller-Jentsch beleuchtet historische Entwicklungen, theoretische Ansätze und aktuelle Herausforderungen im Bereich der industriellen Beziehungen. Er analysiert verschiedene Modelle der Arbeitsbeziehungen, wie das duale System in Deutschland, und diskutiert deren Auswirkungen auf soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Effizienz und demokratische Teilhabe. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet das Buch soziologische Theorien mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um ein tiefes Verständnis für die Dynamiken und Konflikte innerhalb von Arbeitswelten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- paperback -
- Erschienen 1971
- Jänecke
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...